Der Flughafen Los 
            Angeles (Los 
            Angeles International Airport), welcher 1937 eröffnet wurde, liegt 
            rund 25 Kilometer westlich des Stadtzentrums von L.A. An seinen 9 
            Terminals wurde 2014 über 70 Millionen Passagiere abgefertigt. 
            Zwischen den Terminals verkehrt im Viertelstundentakt ein 
            Shuttlebus.
IATA Code: 
LAX
Duty Free und Shopping:
10 Duty Free Shops gibt es in den Terminals 2 bis 7 sowie in allen Terminals 
eine riesige Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten in Form von fast 80 Shops.
Gastronomie:
Eine detaillierte Liste der Restaurants und Cafés am 
Flughafen gibt es
hier.
    
Rauchen am Flughafen:
Am Flughafen Los Angeles herrscht Rauchverbot. Folgende Raucherzonen sind 
vorhanden:
Terminal 1 unter Gate 1
Terminal 2 südlich des Gate 22A
Terminal 3 zwischen Gate 31A & 39
Terminal 4 unter Gate 48B
Terminal 5 westlich von Gate 54A
Terminal 6 unter Gate 64 and 67
Terminal 7 unbekannt
Terminal 8 bei Gate 81
American Eagle Terminal an der Nordwestecke des Terminals.
Start- und Landebahnen:
Der Flughafen verfügt über vier Start- und Landebahnen.
Tourist-Info:
Eine Touristinfo (Travelers Aid-Stände) gibt es in jedem Terminal im 
Ankunftsbereich.
Flugzeit:
Die Flugzeit 
Frankfurt - Los Angeles beträgt 11 Stunden 40 Minuten.
Flughafenhotel Flughafen:
Direkt auf dem Flughafengelände gibt es kein Hotel. Rund um den Flughafen 
gibt es bis zur Entfernung von 2 Kilometern rund 40 Hotels; teilweise bieten 
diese einen kostenlosen Shuttleservice an.
Adresse:
Flughafen Los Angeles International Airport
1 World Way,Los Angeles, CA 90045, Vereinigte Staaten
Telefon +1 855-463-5252
Weiterführende Links:
Die Homepage des Flughafen:
www.lawa.org 
    
 
        
      
  
      Los Angeles ist die 
      größte Stadt Kaliforniens und der zweitgrößte städtische Ballungsraum der 
      USA. Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum für die Unterhaltungsindustrie, 
      Konzerne wie Paramount Pictures, 20th Century Fox, DreamWorks SKG, The 
      Walt Disney Company und Warner Brothers haben hier ihren Sitz. Im Theater 
      District am Broadway befinden sich zahlreiche große Filmtheater, 
      Filminteressierte können die Universal Studios Hollywood, die Warner 
      Brothers Studios in Burbank und CBS Television City in Hollywood besuchen.
      Interessante Attraktionen sind zudem das Getty Center, die Union Station, 
      der Sunset Strip, der Rodeo Drive, Beverly Hills, Chinatown, Little Tokyo, 
      das Kodak Theatre, das Griffith Observatorium (mit Aussicht auf das 
      berühmte „Hollywood-Schild“), das Capitol Records Building und das 
      Grauman's Chinese Theater (beide in Hollywood). Sorgen bereitet „L.A.“ die 
      enorme Luftverschmutzung durch Autoabgase, über der Stadt hängt meist eine 
      große Dunstglocke. 
      Los Angeles verfügt über ein ausgedehntes Autobahnnetz. Zur rush hour sind 
      Millionen von Berufspendlern unterwegs, immense Verkehrsstaus sind die 
      Folge. Zur Verringerung baute man die Autobahnen in den 1950er und 1960er 
      Jahren bis auf fünfzehn Spuren aus  - eine echte Herausforderung für 
      Touristen. Man sollte eine gute Straßenkarte dabei haben bzw. die 
      Stoßzeiten meiden. Der Großraum Los Angeles besitzt mehrere Flughäfen, der 
      größte ist der Los Angeles International Airport. Die Freizeitparks 
      Disneyland und „Disney's California Adventure“ liegen im nahe gelegenen 
      Anaheim. In der Nähe der Stadt gibt es noch den Angeles National Forest 
      und die endlosen Pazifikstrände (Venice Beach, Santa Monica, Malibu), die 
      von zahlreichen Prominenten bewohnt werden. Lohnende Ausflugsziele sind im 
      Osten Palm Springs und der Joshua Tree Nationalpark, im Süden La Jolla und 
      San Diego.
      Eine Fahrt auf dem Pacific Coast Highway (State Highway 1) entlang der 
      kalifornischen Küste Richtung San Francisco ist ein unvergessliches 
      Erlebnis.