Wer gerne unabhängig und abenteuerlustig ist, nicht auf die
Shuttlebusse des Hotels angewiesen sein möchte, nimmt sich einen Mietwagen. Gute
Nerven sollte man allerdings haben, denn Ägypter fahren häufig ohne Licht, hupen
beim Überholen oder vergessen auch mal zu blinken. Auch die Sicherheitslage in
Ägypten sollte hierbei unbedingt bedacht werden.
Die touristisch bedeutsamen Flughäfen befinden sich in Kairo, Luxor,
Hurghada, Sharm El Sheik und Marsa Alam. Die Flugzeit nach Ägypten beträgt
generell zwischen 4 und 4 1/2 Stunden.
Flughafen Hurghada
Der Flughafen Hurghada bedient die westliche Seite des
Roten Meeres vom nördlichen Ende bis cirka Safaga im Süden. Der Flughafen befindet sich nur wenige Fahrminuten von
Hurghada entfernt.
Das alte Terminal wurde Anfang 2015 um ein neues
solches ergänzt. Pro Jahr werden hier von 130 Fluggesellschaften rund 8
Millionen Passagiere befördert.
Hurghada
liegt am roten Meer und hat etwa 60.000 Einwohner. Das Niltal mit den
Orten Luxor oder Karnak sowie die Hauptstadt Kairo sind die
beliebtesten Ausflugsziele der Region. Hurghada ist vor allen Dingen
ein beliebter Bade- und Erholungsort. Auch die benachbarte
Makadi
Bay wird vom Flughafen Hurghada aus versorgt. Wassersportarten wie Schnorcheln
oder Tauchen werden in der Umgebung natürlich ebenfalls angeboten.
Souvenirläden und Einkaufsstraβen in der Stadt laden zum shoppen und
bummeln im arabischen Flair ein.
IATA Code:
HRG
Duty Free und Shopping:
Einkaufsmöglichkeiten und Duty Free Shops finden sich in beiden Terminals im
Ankunfts- wie auch im Abflugbereich.
Gastronomie:
Im Abflugbereich gibt es mehrere Bars und Restaurants. Die Preise sind für
ägyptische Verhältnisse sehr hoch.
Barrierefrei:
Der Flughafen ist barrierefrei; eine Begleitperson kann für Menschen
mit Handicap gestellt werden.
Fundbüro:
Ein Fundbüro ist laut Angaben des Flughafen Hurghada vorhanden; die
Belegenheit des selbigen ist unbekannt.
Mietwagen:
Im Ankunftsbereich sind Schalter von Hertz und Sixt vorhanden.
Internetzugang:
Kostenloses W-LAN in manchen Bereichen.
Geld:
Eine Bankfiliale findet sich in der
Ankunftshalle. Tipp: Das Visum bekommen Sie in der Bank in der Ankunftshalle im
Regelfall günstiger!
Weiterhin sind Geldautomaten und ein Postamt vorhanden.
Rauchen am Flughafen:
Es herrscht Rauchverbot; im alten Terminal gibt es in der Nähe der Duty Free
Shops im Abflugbereich 2 Raucherzonen. Im neuen Terminal soll es ebenfalls
eine Raucherzone geben; die Lage ist unbekannt.
Start- und Landebahnen:
Der Flughafen verfügt über eine Start- und Landebahn mit 4000 x 45 Metern.
Tourist-Info:
Unbekannt
Flugzeit Hurghada:
Die Flugzeit
beträgt von München aus cirka 4 Std. 15 Minuten, von Hamburg aus
rund 5 Stunden.
Flughafenhotel Flughafen:
Direkt auf dem Flughafengelände gibt es kein Hotel.
Durch die geringe Entfernung zu Hurghada ist eine Vielzahl von
Übernachtungsmöglichkeiten gegeben.
Adresse:
Flughafen Hurghada International Airport
Telefon 0020 65 3555 815
Weiterführende Links:
Die Homepage des Flughafen:
unbekannt
Flughafen Kairo
Der in den 40er
Jahren eröffnete Flughafen der ägyptischen Hauptstadt befindet sich rund
17 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt im Osten Kairo. Mit rund 15
Millionen abgefertigten Passagieren ist er der größte Flughafen Ägyptens.
Der Flughafen Kairo verfügt über 3 Terminals sowie ein weiteres Terminal,
welches nur für Pilgerflüge nach Dschidda und Medina genutzt wird.
Zusätzlich gibt es ein Terminal, welches nur für Regierungsflüge verwendet
wird. Zwischen Terminal 1 und Terminal 3 existiert eine Hochbahn;
weiterhin fahren zwischen den Terminals kostenlose Shuttlebusse. Das
Terminal 2 ist wegen Umbaumaßnahmen derzeit geschlossen.
Das Stadtzentrum erreicht man mit dem Bus (Haltestelle am Terminal 1) oder
mit dem PKW über einen Zubringer zum Autobahnring. Eine U-Bahn-Anbindung
ist in Planung.
Hier befindet sich auch der Sitz von Egypt Air.
Kairo hat
etwa 8 Millionen Einwohner und ist die Hauptstadt Ägyptens. Das
subtropische Klima Kairos ist der Grund warum die
Jahresmitteltemperatur bei angenehmen 22 Grad liegt. Das Ägyptische
Museum, die Oman-Makran-Moschee und die islamische Altstadt von Kairo
sind nur einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt. In der
Region um Kairo laden die Pyramiden von Gizeh und die große Sphinx von
Gizeh zu einer Besichtigung ein. Auch zahlreiche Basare und Geschäfte
bieten eine Vielzahl sehr guter Einkaufsmöglichkeiten.
IATA Code:
CAI
Duty Free und Shopping:
Terminal 1 und Terminal 3 bieten in den Abflughallen
Geschenkartikelgeschäfte, Modeshops, Buchläden, Zeitungsstände sowie
Duty-free-Shops. Eine Apotheke findet man in der Abflughalle von Terminal 1 wie
auch Terminal 3.
Gastronomie:
Im Terminal 1 gibt es 5 Restaurants, 6 Cafés und 7 Snackbars. Im
Terminal 3 sind es 3 Restaurants, 7 Cafés sowie 7 Snackbars.
Barrierefrei:
Der Flughafen Kairo besitzt behindertengerechte Toiletten und einen
Rollstuhlverleih; weitere Informationen sind nicht vorhanden. Eine
Begleitperson kann über die Fluggesellschaft angefordert werden.
Fundbüro:
Das Fundbüro befindet sich in Terminal 1.
Mietwagen:
Es stehen Mietwagenschalter von Avis,
Budget, Sixt und Hertz zur Verfügung.
Internetzugang:
Kostenloses W-LAN in manchen Bereichen des
Terminal 1. Die Situation in den übrigen Terminals ist unbekannt. Ein
kostenpflichtiger Internetzugang wird in Terminal 1 wie auch Terminal
3 angeboten.
Geld:
In den Terminals gibt es Bankfilialen und Geldautomaten;
Wechselstuben finden sich in jeder Abflughalle. Ein Postamt ist im
Abflugbereich von Terminal 1 und Terminal 3 vorhanden.
Rauchen am Flughafen:
Am Flughafen Kairo herrscht Rauchverbot; es gibt jedoch Raucherräume, die im
Flughafen ausgeschildert sind.
Start- und Landebahnen:
Der Flughafen verfügt drei Start- und Landebahnen mit 3600 m × 60 m, 4000 m × 60
m sowie 3300 m × 60 m Länge.
Flugzeit:
Die Flugzeit zwischen Frankfurt und Kairo beträgt rund
4 Stunden.
Flughafenhotel Flughafen Kairo:
Direkt auf dem Flughafengelände gibt es kein Hotel;
das Le Méridien
Cairo Airport ist jedoch direkt daneben belegen und über eine
Fußgängerbrücke mit dem Terminal 3 verbunden. Weitere nahe gelegene Hotels
bieten einen kostenlosen Shuttleservice vom und zum Flughafen an.
Adresse:
Flughafen Kairo
Airport Road
Heliopolis
Cairo Governorate 11432,Ägypten
Telefon +20 2 22655000
Weiterführende Links:
Die Homepage des Flughafen:
www.cairo-airport.com
Flughafen Luxor
Der internationale
Flughafen Luxor liegt rund 5 Kilometer östlich von Luxor. Er ist
insbesondere für Teilnehmer von Nilkreuzfahrten von großer Bedeutung. Pro
Jahr werden hier rund 2 Millionen Fluggäste abgefertigt. Rund 20
Fluggesellschaften verbinden Luxor mit rund 40 Flugzielen.
In die Stadt kommt man per Taxi oder dem Shuttlebus des Reisveranstalters.
Luxor liegt am
östlichen Nilufer und hat rund 500.000 Einwohner. Neben dem berühmten
Tempel von Luxor und dem Museum der Stadt bietet der Ort auch
zahlreiche Basare, auf denen man so gut wie alles bekommt. Die Region
um Luxor beherbergt aber auch noch zahlreiche weitere bedeutende
archäologische Stätten wie das Tal der Könige, den Tempel der Hatschepsut und das Tal der Königinnen.
IATA Code:
LXR
Duty Free und Shopping:
Ein Duty Free Laden sowie eine kleine Anzahl von
weiteren Läden sind vorhanden.
Gastronomie:
Es gibt die Restaurants Sebarro, Bilbently, Burger
King und Maxima; die Preise dort sollen sehr hoch sein.
Barrierefrei:
Der Flughafen ist nach Angaben des Betreibers bedingt barrierefrei.
Fundbüro:
Unbekannt
Mietwagen:
Im Ankunftsbereich gibt es einen Schalter von Europcar; ob auch
andere Anbieter vorhanden sind ist unbekannt.
Internetzugang:
Ein Internetcafé ist vorhanden.
Geld:
Vier Banken, Wechselstuben bzw.
Geldautomaten und ein Postamt befinden sich im Terminal.
Rauchen am Flughafen:
Es herrscht Rauchverbot; Raucherzonen sind laut Angaben des Betreibers
ausgeschildert.
Start- und Landebahnen:
Der Flughafen Luxor verfügt eine Start- und Landebahn mit 3000 m × 45 m.
Flugzeit:
Die Flugzeit München - Luxor beträgt
rund ca. 4
Stunden 30 Minuten.
Flughafenhotel Flughafen Luxor:
Es gibt kein Flughafenhotel.
Adresse:
Flughafen Luxor
Monshaat Al Amari, Luxor
Telefon 0020 95 237 4655
Weiterführende Links:
Die Homepage des Flughafen Luxor:
www.eac-airports.com/index.php/en/international-airports/luxor-airport
Flughafen Marsa Alam
Der 2001 eröffnete
Flughafen wurde hauptsächlich aus touristischen Gründen von einem privaten
Investor gebaut. Dem entsprechend wird er hauptsächlich von
Charterfliegern bedient; rund 500.000 Passagiere werden hier pro Jahr
abgefertigt.
Der rund 60 Km von Marsa Alam entfernte Flughafen verfügt über keinerlei
öffentlichen Verkehrsanschluss; die An- und Abfahrt erfolgt ausschließlich
über den Transfer der Veranstalter oder Shuttlebusse der Hotels.
Marsa Alam
liegt im Süden von Ägypten am Roten Meer und hat etwa 6.000 Einwohner.
Der Wadi-al-Gamal-Nationalpark ist ein beliebtes Ausflugsziel der
Region und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 7400 qkm. Die
zahlreichen Riffe wie das Elphinstone Riff oder das Shaab Marsa Alam
(ein Korallenriff) laden zu ausgedehnten Tauchgängen und natürlich
auch zum Schnorcheln ein.
IATA Code:
RMF
Duty Free und Shopping:
Ein Duty Free Shop im Ankunfts- sowie einer im Abflugbereich. Juweliere,
Zeitschriftenläden und Shops mit typischem Flughafensortiment sind vorhanden.
Gastronomie:
Man findet hier die Anbieter Costa Coffee , Pizza Hut und Baskin Robbins.
Barrierefrei:
Unbekannt
Fundbüro:
Unbekannt
Mietwagen:
Im Terminal gibt es eine Station von Europcar.
Internetzugang:
Internetzugang ist im Internetcafé möglich.
Geld:
Eine Bankfiliale und Geldautomaten sind
vorhanden.
Rauchen am Flughafen:
In der Abflughalle wurde ein Raucherbereich eingerichtet.
Start- und Landebahnen:
Der Flughafen verfügt über eine Start- und Landebahn mit 3240 m × 45 m Länge.
Tourist-Info:
Die Schalter der Reiseveranstalter befinden sich nach
Verlassen der Ankunftshalle rechts.
Flugzeit:
Die Flugzeit München - Marsa Alam
beträgt ca. 4
Std. 45 Minuten.
Flughafenhotel Flughafen Marsa Alam:
Es gibt kein Flughafenhotel.
Adresse:
Flughafen Marsa Alam
Telefon +20 65 3700029
Weiterführende Links:
Die Homepage des Flughafen:
www.portghalib.com/airport/
Flughafen Sharm El Sheikh
Der 1968 eröffnete
Flughafen Sharm El Sheikh (auch unter Scharm El-Scheich bekannt) bedient
den südlichen Sinai und ist zusammen mit Hurghada der mit wichtigste
touristische Flughafen Ägyptens. Die beiden Terminals können bis zu
8.000.000 Passagiere pro Jahr abfertigen. Neben einigen wenigen
Linienverbindungen kommen hier vorrangig Charterflüge zum tragen.
Ein drittes Terminal sowie eine dritte Start- und Landebahn sind in
Planung.
Der Flughafen befindet sich rund 18 Kilometer nordöstlich von Sharm El
Sheikh; die Anbindung in die Stadt erfolgt über die am Flughafen
vorbeiführende Autobahn. Busse und Taxis findet man vor dem Terminal 1.
Sharm El Sheikh
ist einer der bekanntesten Touristenorte am Roten Meer und liegt an
der Südspitze der Sinaihalbinsel. Seine gute Lage und das heiße
trockene Klima mit Temperaturen um die 35 Grad im Sommer machen den Ort zu
einem beliebten Urlaubsziel. Interessante Tauchgebiete wie der
Nationalpark Ras-Mohamed und die vier Riffe Tirans sowie der
Artenreichtum des Roten Meeres sind wohl die Gründe für den
touristischen Erfolg des Ortes.
Dahab ist eine kleine Stadt im Süden der Sinaihalbinsel und gehört zur
Region um Sharm El Sheikh. Überall in der Region werden zahlreiche
Wassersportmöglichkeiten wie zum Beispiel Tauchen oder Schnorcheln
angeboten. Wunderschöne Tauchreviere wie Blue Hole, El Bells oder
Canyon warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Auch die vielen
Palmenstrände und das schroff abfallende Sinaigebirge laden zum
erkunden und genieβen ein.
IATA Code:
SSH
Duty Free und Shopping:
Es gibt ein Angebot an Duty-Free Shops und
Einkaufsmöglichkeiten, welche jedoch teilweise eher hochpreisig sind.
Gastronomie:
Es gibt ein flughafentypisches Angebot an Cafés,
Restaurants und Schnellimbissen (Sebarro, Bilbently, Burger King, Maxima).
Barrierefrei:
Das Terminal 1 des Flughafen Sharm El Sheikh ist behindertengerecht
eingerichtet.
Fundbüro:
Unbekannt
Mietwagen:
Sixt und Europcar unterhalten Mietwagenschalter im Flughafen Sharm
El Sheikh.
Internetzugang:
Unbekannt
Geld:
5 verschiedene Banken offerieren ihre Dienste in Form von
Wechselstuben und Bankautomaten.
Rauchen am Flughafen:
Das Rauchen im Flughafengebäude ist verboten; es existieren jedoch ausgewiesene
Raucherlounges.
Start- und Landebahnen:
Der Flughafen verfügt zwei Start- und Landebahnen mit 3080 x 45 m.
Flugzeit:
Die Flugzeit Stuttgart - Sharm el
Sheik beträgt rund 4 Stunden 30 Minuten.
Flughafenhotel Flughafen:
Direkt auf dem Flughafengelände gibt es kein Hotel.
Direkt neben dem Flughafen steht jedoch das
Concorde
El Salam Hotel Sharm El Sheikh.
Weitere Merkmale:
Ein
Spielbereich für Kinder ist vorhanden.
Adresse:
Flughafen Sharm El Sheikh
Telefon 0020 69 360 1140
Weiterführende Links:
Die Homepage des Flughafen:
www.eac-airports.com/index.php/en/international-airports/sharm-elshekh-airport
Flughafen Taba
Der Flughafen Taba
befindet sich im nördlichen Sinai, direkt an der Grenze zu Israel. Der
Flughafen wird nahezu ausschließlich touristisch von Charterfliegern
genutzt.
Taba liegt auf der
Halbinsel Sinai direkt am Roten Meer. Der Moses-Berg (Berg Sinai), die
Pharaonen-Insel sowie das St. Katherina-Kloster und der Taba Park sind
nur einige der sehenswerten Dinge in der Region in und um Taba. Auch
für Sportbegeisterte gibt es von Tauchen über Surfen bis hin zu
Kameltrekking und Beachvolleyball alles was das Herz begehrt.
IATA Code:
TCP
Duty Free und Shopping:
Ein Duty Free Shop
Gastronomie:
Eine Cafeteria.
Barrierefrei:
Unbekannt
Mietwagen:
Unbekannt
Internetzugang:
Unbekannt
Geld:
Ein Automat der Al Ahly Egyptian Bank.
Rauchen am Flughafen:
Unbekannt
Start- und Landebahnen:
Der Flughafen verfügt über eine Start- und Landebahn mit 4000 x 45m.
Adresse:
Flughafen Taba
Telefon 0020 69-3501222
Weiterführende Links:
Die Homepage des Flughafen:
www.eac-airports.com/index.php/en/international-airports/taba-airport