| Flughäfen in Belgien, 
    Flughafen Antwerpen, Flughafen Brüssel, Flughafen Lüttich, Flughafen 
    Ostende-BrüggeFlugzeit / Flugdauer nach Belgien
Flughafen Antwerpen Der 1930 eröffnete Flughafen Antwerpen mit dem Eigennamen 
    Antwerp International Airport liegt am südöstlichen Rand der Stadt. Die 
    Passagierzahlen der letzten Jahre sind permanent rückläufig, so dass die 
    Zukunft des Flughafen Antwerpen eher ungewiss ist. Dies spiegelt sich auch 
    darin wieder, dass von hier lediglich rund 10 Flugziele bedient werden.Ein Bahnhof befindet sich in der Nähe des Flughafen Antwerpen; weiterhin 
    fahren Linienbusse in die Stadt.
 IATA Code: ANR
 Duty Free und Shopping:Ein Airport - Shop.
 Gastronomie:Im Flughafen gibt es ein Restaurant, das
www.belair-antwerpen.be
 
        
          | Barrierefrei: 
          Der Flughafen ist weitestgehend barrierefrei.
 Fundbüro:Der Flughafen kann unter der Nummer +32 3 285 65 00 kontaktiert 
          werden.
 Mietwagen:Hertz und Sixt unterhalten einen Schalter am Flughafen.
 Internetzugang:Internetzugang über W-LAN wird angeboten; ob dieses 
          kostenpflichtig ist, ist unbekannt.
 Geld:Eine Filiale der Crelan - Bank.
 |  |  Rauchen am Flughafen:Es herrscht ein komplettes Rauchverbot; es kann nur außerhalb des Flughafens 
geraucht werden.
 Start- und Landebahnen:
Der Flughafen verfügt über eine Start- und Landebahn mit 1510 m × 45 m.
 Flugzeit:Die Flugzeit Berlin - Antwerpen beträgt cirka 1 Stunde 
30 Minuten.
 Flughafenhotel Flughafen:Direkt auf dem Flughafengelände gibt es kein Hotel; es 
sei auf die Hotels in Antwerpen verwiesen.
 Weitere Merkmale:Besonderheit ist das Luftfahrtmuseum des Flughafens.
 Adresse:Flughafen Antwerpen
 Luchthavenlei
 B-2100 Antwerpen, Belgien
 Telefon +32 3 285 65 00
 Weiterführende Links:Die Homepage des Flughafen:
 www.antwerp-airport.be
 Antwerpen, die 
          bedeutendste Hafenstadt Belgiens hat neben ihrer Stellung als 
          Handelsmetropole für Diamanten auch einige kulturelle Vorzüge zu 
          bieten: Künstler wie Rubens und van Dyck haben hier große Werke 
          geschaffen. So bieten das Rubenshaus, das Plantin-Moretus-Museum oder 
          das Diamantenmuseum künstlerische Vielfalt. Am Grote Markt kann man 
          zahlreiche prächtige Fassaden bewundern und das Rathaus beeindruckt 
          durch seinen architektonischen Reichtum. Hier befindet sich auch der 
          Brabobrunnen, der im Stil des italienischen Manierismus kreiert wurde. 
          Modern hingegen präsentiert sich als Paradebeispiel des Art Deco das 
          Viertel Zurenborg. In der Stadtburg Antwerpens, Burg Steen, ist heute 
          ein Schiffsmuseum untergebracht. Verwöhnen lassen kann man sich von 
          der internationalen Küche, der in Antwerpen keine Grenzen gesetzt 
          sind. 
     Flughafen 
    Brüssel - Zaventem Der 1940 eröffnete Flughafen Brüssel 
    Zaventem mit dem Eigennamen Luchthaven 
    Zaventem ist rund 12 Kilometer vom Stadtzentrum von Brüssel im Nordosten 
    belegen. Pro Jahr werden hier rund 20 Millionen Passagiere an 2 Terminals 
    bewegt. Die Terminals werden am Flughafen Brüssel als "Pier" bezeichnet.Der Flughafen verfügt über einen eigenen Bahnhof im Tiefgeschoss. Mit dem 
    PKW erreicht man ihn über die Brüsseler Ringautobahn. Weiterhin verkehren 
    vom Flughafen aus mehrere Buslinien.
 IATA Code: BRU
 Duty Free und Shopping:23 Shops im Terminal A sowie 19 Einkaufsmöglichkeiten in Terminal B.
 Gastronomie:12 Bars und Restaurants in Terminal A, 7 solche im Terminal B.
 
        
          | Barrierefrei: 
          Der Flughafen ist komplett barrierefrei.
 Fundbüro:Das Fundbüro kann
          
          über diesen Link kontaktiert werden.
 Mietwagen:In der Ankunftshalle gibt es Schalter von Avis, Enterprise, 
          Europcar, Hertz, Sixt und Thrifty.
 Internetzugang:Kostenloses W-LAN für 60 Minuten; danach 
          kostenpflichtiger Internetzugang.
 Geld:Es gibt im Ankunfts- wie auch im Abflugbereich Geldautomaten und 
          Wechselstuben.
 |  |  Rauchen am Flughafen:Es herrscht Rauchverbot; Raucherräume befinden sich im Abflugbereich im Terminal 
A in der Nähe von Gate 63 sowie im Terminal B in der Nähe von Gate 17.
 Start- und Landebahnen:
Der Flughafen verfügt drei Start- und Landebahnen.
 Tourist-Info:Diese befindet sich in der Ankunftshalle.
 Flugzeit:Die Flugzeit Wien - Brüssel beträgt rund 1 Stunde 40 
Minuten.
 Flughafenhotel Flughafen:Direkt auf dem Flughafengelände gibt es ein
Hotel der 
Sheraton - Kette.
 Adresse:Flughafen Brüssel-Zaventem
 A201, 1930 Zaventem, Belgien
 Telefon: +32 2 753 77 53
 Weiterführende Links:Die Homepage des Flughafen:
 www.brusselsairport.be
 www.flughafen-bruessel.de
 Flughafen 
    Brüssel - Charleroi Der bereits 1919 eröffnete Flughafen Brüssel - Charleroi 
    wurde von einer Billigairline so benannt und befindet sich rund 50 Kilometer 
    südlich von Brüssel, im Norden von Charleroi. Mit über 6 Millionen 
    Fluggästen pro Jahr ist er der zweitgrößte Flughafen in Belgien. Der 
    Flughafen ist Drehkreuz für Ryanair.Der Transfer vom Flughafen erfolgt mit mehreren Buslinien oder mit dem PKW; 
    eine Buslinie fährt auch zum Bahnhof Charleroi.
 IATA Code: CRL
 Duty Free und Shopping:Im Abflugbereich gibt es einen großen Duty Free Shop sowie einen Kiosk mit 
Zeitschriften, Tabak und ähnlichem. Vor den Sicherheitskontrollen findet man 4 
weitere Shops.
 Gastronomie:Am Flughafen Brüssel Charleroi findet man insgesamt 9 Bars und Restaurants.
 
        
          | Barrierefrei: 
          Unbekannt
 Fundbüro:Ein Kontaktformular zum Fundbüro gibt es
          
          hier.
 Mietwagen:Schalter von Avis, Europcar, Hertz, Sixt und Budget ermöglichen 
          das Anmieten eines Fahrzeuges.
 Internetzugang:Kostenloses W-LAN für 
          Flughafeninformationen; genereller Internetzugang ist kostenpflichtig.
 Geld:Am Flughafen sind 2 Wechselstuben vorhanden.
 |  |  Rauchen am Flughafen:Es herrscht Rauchverbot; im Flughafenplan ist keine Raucherzone ausgewiesen.
 Start- und Landebahnen:
Der Flughafen verfügt über eine Start- und Landebahn mit 2550 m × 45 m.
 Flugzeit:Nach derzeitigem Stand gibt es keine Direktflüge von Deutschland nach 
Charleroi.
 Flughafenhotel Flughafen:Direkt am Flughafen existiert das
Balladins Superior Hotel sowie neben dem Flughafengelände
Hotel ibis budget Charleroi Aéroport.
 Adresse:Flughafen Brüssel Charleroi
 Brussels South Charleroi Airport
 rue des Frères Wright 8
 B-6041 CHARLEROI
 Tel. 00 32 78 15 27 22
 Weiterführende Links:Die Homepage des Flughafen:
 www.charleroi-airport.com
 
          Brüssel, die Hauptstadt Belgiens, 
          besticht vor allem durch ihr internationales Flair. Als Sitz der NATO 
          und vieler Organe der Europäischen Union finden sich Gäste aus aller 
          Welt in der Millionenstadt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten 
          der Stadt zählt der Große Platz – ein besonders schöner Marktplatz, 
          der zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Auch das gotische Rathaus, 
          der Königliche Palast und die Kathedrale Saint Michel sollten während 
          eines Brüssel-Besuchs unbedingt besichtigt werden. Besonders beliebt 
          bei Touristen ist das Manneken Pis, eine knapp 60 Zentimeter hohe 
          Figur aus Bronze, die einen urinierenden Knaben darstellt. Darüber 
          hinaus sollte man sich einen Bummel durch die Altstadt Brüssels nicht 
          entgehen lassen und in einem der vielen Pralinengeschäfte die berühmte 
          belgische Schokolode probieren. 
           Etwas außerhalb des Stadtkerns steht 
          das schon von weitem sichtbare Atomium. Das knapp 100 Meter hohe 
          Wahrzeichen Brüssels wurde anlässlich der Weltausstellung 1958 
          errichtet und stellt eine zigfache Vergrößerung eines Eisenkristalls 
          dar. Ganz in der Nähe des Atomiums befindet  sich außerdem „Mini-Europa“, 
          ein Park, in dem die wichtigsten europäischen Sehenswürdigkeiten im 
          Miniaturformat nachgebaut wurden. 
     
            Flughafen 
            Lüttich 
            Der 1930 eröffnete Flughafen Lüttich 
            liegt rund 9 Kilometer westlich von Lüttich. Vorrangig dient dieser 
            Flughafen Frachtflügen; dem entsprechend werden hier pro Jahr nur 
            rund 300.000 Menschen befördert.Der Flughafen liegt an der Autobahn E42. Vom Flughafen verkehren 
            auch Linienbusse.
 IATA Code: LGG
 Duty Free und Shopping:Im Abflugbereich gibt es einen Duty Free Shop. Vor den Sicherheitskontrollen 
findet man einen Buchladen.
 Gastronomie:Eine Snackbar und ein Restaurant.
 
        
          | Barrierefrei: 
          Unbekannt
 Fundbüro:Man wende sich unter der Telefonnummer +32 4 234 84 11 an den 
          Flughafen.
 Mietwagen:Es gibt Schalter von Rentalcars und Hertz.
 Internetzugang:Unbekannt
 Geld:Ein Geldautomat.
 |  |  Rauchen am Flughafen:Es herrscht Rauchverbot; ob Raucherräume vorhanden sind ist unbekannt.
 Start- und Landebahnen:
Der Flughafen verfügt zwei Start- und Landebahnen.
 Flughafenhotel Flughafen:Direkt am Flughafengelände gibt es das
Park Inn By 
Radisson Liege Airport Hotel.
 Adresse:Flughafen Lüttich
 Rue de l’Aéroport
 4460 Grâce-Hollogne,Belgien
 Telefon +32 4 234 84 11
 Weiterführende Links:Die Homepage des Flughafen:
 www.liegeairport.be
 
            Flughafen 
            Ostende-Brügge In 5 Kilometern Entfernung von der 
    Innenstadt liegt der Flughafen Ostende-Brügge. Im Sommerflugplan weist er 
    üblicherweise rund 15 Flugziele auf.Er ist ein eher kleinerer Flughafen mit einem Passagieraufkommen von rund 
    250.000 Personen pro Jahr. Das Stadtzentrum erreicht man mit dem PKW oder 
    per Linienbus.
 Die Hafenstadt an 
          der belgischen Nordseeküste in der Provinz Westflandern macht ihrer 
          Bezeichnung alle Ehre: Jachthäfen, Fischereihäfen, Werften und auch 
          einen Fährhafen für den Austausch mit England lassen sich hier finden. 
          Ostende, die „Königin der Seebäder“ hat neben den Kurbädern und Häfen 
          auch noch eine frühere Sommerresidenz des Königshauses zu bieten, 
          sowie zahlreiche Museen: James-Ensor-Haus, Fort Napoleon oder das 
          Museum für moderne Kunst. Wer sich einfach nur entspannen möchte, kann 
          dies an der schönen Strandpromenade, die sich über den gesamten 
          Seedeich zieht, tun. Hier locken zudem viele Cafés und Restaurants. IATA Code: OST
 Duty Free und Shopping:Unbekannt
 Gastronomie:Der Flughafen verfügt über 2 Restaurants.
 
        
          | Barrierefrei: 
          Der Flughafen ist barrierefrei.
 Fundbüro:Das Fundbüro findet man am Informationsschalter auf Ebene 0.
 Mietwagen:Es gibt einen Schalter von Avis.
 Internetzugang:Unbekannt
 Geld:Unbekannt
 Rauchen am Flughafen:Es herrscht ein komplettes Rauchverbot im Flughafen.
 |  |  Start- und Landebahnen:
Der Flughafen verfügt über eine Start- und Landebahn mit 3200 m × 45 m Länge.
 Flugzeit:Es gibt keine Direktflüge nach Deutschland. Die theoretische Flugzeit 
Frankfurt - Ostende beträgt knapp eine Stunde.
 Flughafenhotel Flughafen:Direkt auf dem Flughafengelände ist kein Hotel 
vorhanden; es sei auf die Angebote in Ostende verwiesen.
 Adresse:Flughafen Ostende-Brügge
 Nieuwpoortsesteenweg 889
 8400 Oostende,Belgien
 Telefon +32 59 55 12 11
 Weiterführende Links:Die Homepage des Flughafen:
 www.ost.aero
 
 Belgiens Städte 
    beherbergen in ihren gut erhaltenen Zentren wahre Schätze mittelalterlicher 
    Architektur und Kunst. Nicht nur berühmte Städte wie die Diamantenmetropole 
    Antwerpen, Brügge, „das Venedig des Nordens“, Belgiens Hauptstadt Brüssel, 
    oder die reiche Tuchstadt Gent waren Orte des Wirkens von berühmten 
    Künstlern wie Rubens, Breughel und van Dyck, auch kleinere Städtchen 
    beeindrucken durch ihr oftmals geschlossenes, historisches Stadtbild. 
    Prächtige Bürgerhäuser um den überall vorhandenen „Groten Markt“, gotische 
    Tuchhallen und Belfriede oder großartige Kirchenschätze zeugen vom damaligen 
    Reichtum der großen Handelsnation. Hier lässt es sich herrlich bummeln und 
    edle Schokolade oder die weltbekannten Belgischen Pralinen als Mitbringsel 
    erstehen. Wer allerdings ausgelassenes Nachtleben und große Diskotheken 
    sucht, bleibt besser in Städten wie Brüssel oder Antwerpen. Zum Ausgehen 
    findet man eher charmante kleine Kneipen und Musik-Cafes, in denen man sich 
    von der Vielfalt der belgischen Biere, die auch mal mehr als 10% Alkohol 
    enthalten können, überzeugen kann.  |